Wenn sich ein Problem nicht durch die Neukonfiguration einer Funktion lösen lässt, können Sie es eventuell durch einen Neustart oder das Zurücksetzen des Switches beheben oder auf diese Weise zumindest mögliche Ursachen eliminieren. Besteht das Problem nach dem Zurücksetzen des Switches auf die Standardeinstellungen weiterhin, wird es vermutlich nicht vom Switch verursacht.
Klicken Sie nach Auswahl einer der folgenden Optionen auf Einreichen:
Neustarten des Switches |
Mit dieser Option wird der Switch neu gestartet, ohne den Strom abzuschalten. Die gespeicherten Konfigurationseinstellungen für den Switch bleiben beim Neustart erhalten. Der Gerätemanager ist allerdings während dieses Vorgangs nicht verfügbar. Der Switch zeigt den Gerätemanager nach Abschluss des Vorgangs an.
Hinweis: Durch einen Neustart des Switches werden die Verbindungen Ihrer Geräte zum Netzwerk unterbrochen. |
Den Switch auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen |
Mit dieser Option können Sie den Switch zurücksetzen, die aktuellen Konfigurationseinstellungen löschen, die werkseitigen Standardeinstellungen wiederherstellen und den Switch neu starten.
Achtung: Beim Zurücksetzen des Switches werden alle benutzerdefinierten Switch-Einstellungen, einschließlich der IP-Adresse, gelöscht und die werkseitigen Standardeinstellungen wiederhergestellt. Das Software-Image bleibt erhalten. Konfigurieren Sie die grundlegenden Switch-Einstellungen neu (siehe Leitfaden für die Switch-Softwarekonfiguration), und zeigen Sie den Gerätemanager mit der neuen IP-Adresse an.
Hinweis: Wenn Sie den Switch zurücksetzen, werden die Verbindungen Ihrer Geräte zum Netzwerk unterbrochen. |
Zurück zum Seitenanfang
|